KOVNER, ABBA — (1918–1987), Lithuanian resistance fighter and Israeli Hebrew poet. Born in Sevastopol, Russia, Kovner grew up in Vilna. He was active in the ha shomer ha Ẓa ir movement and prepared to immigrate to Ereẓ Israel but the outbreak of World War II… … Encyclopedia of Judaism
Abba Kovner — Aba Kovner Abba Kovner (1918 1988) était un poète, écrivain et partisan juif d origine lituanienne. Sommaire 1 Jeunesse 2 Seconde guerre mondiale 3 Vengeance 4 Œuvre littéraire … Wikipédia en Français
Abba Kovner — vorne rechts bei der Einsatzbesprechung mit Hagana Angehörigen des Kibbuz Jad Mordechai während des israelischen Unabhängigkeitskrieges, 17. Mai 1948 Abba Kovner (auch Abba Kowner; * 14. März 1918 in Sewastopol; † 25. September 1987 im Kibbuz En… … Deutsch Wikipedia
Abba Kovner — Abba Kovner,de píe al centro, tomada en 1942 Abba Kovner (Sebastopol, Rusia,14 de marzo de 1918 Israel 25 de septiembre de 1987) Fue un heroe de la resistencia judía en los países bálticos, durante y después de la segunda guerra mundial.… … Wikipedia Español
Abba Kovner — (1918–1987) was a Lithuanian Jewish Hebrew poet, writer, and partisan leader. He was a cousin of the Israeli Communist Party leader Meir Vilner. [ [http://www.pww.org/archives97/97 07 19 3.html] ] He was born in the Crimean Black Sea port city of … Wikipedia
Kovner — is the surname of: *Abba Kovner, Lithuanian poet *Ber Kovner, Israeli politician *Bruce Kovner, American politician … Wikipedia
Kovner — Kovner, auch Kowner bezeichnet: Abba Kovner Ber Kovner Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Kovner — Kọvner, Abba, hebräischer Schriftsteller, * Sewastopol 1918, ✝Ein Hahoresh 25. 9. 1987; überlebte den Krieg als Partisan in Wilna und kam 1945 nach Israel. Hauptthemen seiner meist durch ein nervöses Stakkato geprägten Lyrik und seiner Prosa… … Universal-Lexikon
Aba Kovner — Pour les articles homonymes, voir Kovner. Abba Kovner (1918 1987) était un poète, écrivain et partisan juif d origine lituanienne. Sommaire 1 Jeunesse 2 Seconde guerre mondiale … Wikipédia en Français
Bericha — Bricha (auch: Beriha, Brichah etc.; hebr. בריחה Flucht ) war die Bezeichnung für eine organisierte Untergrundbewegung, die zwischen 1944 und 1948 Juden aus Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, Rumänien, Jugoslawien und der Sowjetunion die… … Deutsch Wikipedia